Technische Daten: | |
---|---|
Maße (BxHxT in cm) | 54,5 x 23 x 28 |
Elektrischer Anschluss | 230V HZ:50 VA:250 |
Gewicht | 10,9 kg |
Maximale Tuben-Ø | 25 mm |
Maximale Tubenlänge | 80 mm |
Bedienung | Touchscreen |
Zykluszeiten (Start bis Stopp) | 27 bis 49 Sekunden |
Tubenschweißgerät Typ PP Multi-NG
Dieses Gerät wurde von uns für Einzeldosisbehältern konzipiert.
Von 1 ml- 5 ml Redipac / Edos in PP (Polypropylen) ist dies die richtige Wahl für Sie.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: welcome@raphatec.de
Bedienungsanleitung
Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint dieser Informationsbildschirm:
Durch Drücken der Taste „Eingang“ kommt man zum „Arbeitsplatz“:
Hier haben wir drei Eingabemöglichkeiten:
- Die Vorwahl der Heizstufe. Hier können Werte zwischen 1 und 12 eingestellt werden. 12 entspricht der maximalen Heizleistung und ist für Tuben mit sehr dickwandigem Kunststoff oder auch Laminattuben geeignet. Die Stufe 1 wird für sehr filigrane Tuben gewählt.
- Das Rücksetzten bzw. das Nullen des Zählers. Nach jeder beendeten Schweißung addiert der Zähler den Wert um 1 dazu. Durch Drücken der Taste „Zähler“ – länger als 2 Sekunden – wird der Wert wieder auf Null gestellt.
- Die Start Taste. Hiermit wird der Schweißvorgang eingeleitet.
Der Button wird rot und auf dem Button steht nun „Heizen“.
Nochmaliges Drücken auf den „roten“ Button unterbricht sofort den Heizvorgang.
Dies kann von Vorteil sein, wenn man z.B. vergessen hat, den Schweißbalken zu schließen.
Der gelbe Button mit der Aufschrift „Kühlen“ leitet die Abkühlphase ein. Dies dauert ca. 60 Sekunden. Während dieser Abkühlphase darf der Schweißbalken nicht geöffnet werden.
Nach Beendigung des Schweißvorganges ertönt ein kurzes akustisches Signal, gleichzeitig erscheint die Meldung „fertig“ im Display. Der Button wird wieder grün und der Zähler erhöht den Wert um 1.
Das Gerät ist nun bereit für die nächste Schweißung.